Bergen-Enkheimer Bestattungshaus

Bestattungskosten: Informationen von Ihrem Bestatter aus Frankfurt

Ein Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis sorgt für eine emotionale Ausnahmesituation der Angehörigen. Die Welt steht Kopf und gleichzeitig gilt es, viele unvorhergesehene Fragen zu meistern und wichtige Angelegenheiten rund um die Beerdigung des Verstorbenen zu regeln. In dieser besonders schweren Zeit stehen wir, das Bergen-Enkheimer Bestattungshaus, Ihnen als einfühlsamer Überführungsdienst und Bestatter unterstützend zur Seite. Gerne richten wir eine Beerdigung ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen aus. Da wir jeden Trauerfall individuell besprechen müssen, können wir ohne genaue Informationen vorab leider keinen Festpreis für die Bestattungskosten in der Region Frankfurt am Main nennen. Daher finden Sie an dieser Stelle keine konkreten Preise, sondern eine Übersicht über die gebräuchlichsten Kostenpunkte.

Bestattungskosten variieren je nach Art der Beisetzung

Je nachdem, ob Sie sich für eine Erdbestattung , Feuerbestattung , Luft- oder Seebestattung , Baumbestattung , Diamantbestattung oder eine anonyme Bestattung entscheiden, kommen unterschiedliche Kosten auf Sie zu. Abhängig von Bestattungsart und -ort setzen sich die Bestattungskosten aus vielen variablen Faktoren zusammen. Bei einer Erdbestattung müssen Sie neben den Kosten für Sarg, Blumenschmuck und Grabmal beispielsweise auch den Graberwerb berücksichtigen, für eine anonyme Bestattung liegen die Preise im Frankfurter Raum hingegen nur bei einem Bruchteil der Kosten. Informieren Sie sich über die Vielzahl der von uns angebotenen Beisetzungsarten und wählen Sie eine würdevolle Form der Bestattung ganz nach den Wünschen des Verstorbenen oder Ihren persönlichen Möglichkeiten. Wir stehen Ihnen dabei beratend zur Seite – kostenlos und unverbindlich!

Zusammensetzung der Bestattungskosten

Die Gesamtkosten für eine Bestattung setzen sich aus unseren Eigenleistungen, Fremdleistungen sowie Friedhofsgebühren und städtischen Gebühren zusammen. Zu unseren Eigenleistungen gehören beispielsweise der Sarg inklusive Sargausschlag, die hygienische Versorgung der Verstorbenen, die Planung der Trauerfeier und vieles mehr. Als Fremdleistungen gelten Leistungen von anderen Unternehmen, wie beispielsweise der Blumenschmuck, Trauerkarten oder die musikalische Begleitung durch einen Organisten. Darüber hinaus kommen noch Friedhofs- und städtische Gebühren hinzu, die es bei der Planung von Anfang an mit zu berücksichtigen gilt. Dazu zählen unter anderem die Kosten zur Grabnutzung, die Miete für die Trauerhalle oder Bescheinigungen. Unsere langjährige Erfahrung als Überführungsdienst und Bestatter hat gezeigt, dass die Fremdleistungen mit ca. 60 % den größten Kostenfaktor darstellen. Sollten Sie weitere Fragen zu den Bestattungskosten in der Region Frankfurt haben oder auch anderweitig Beratung benötigen, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Nachstehend erhalten Sie eine praktische Übersicht über die verschiedenen Kriterien, aus denen sich die Gesamtkosten für eine Bestattung ergeben:

Unsere Eigenleistungen

  • Sarg, mit Decke und Kissen (Sargausschlag)
  • Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen
  • Hygienische Versorgung
  • Schmuckurne
  • Aufbahrung
  • Überführung zum Friedhof
  • Kühlraumnutzung
  • Erledigung der Formalitäten
  • Planung der Trauerfeier
  • Trauerkarten
  • und Verschiedenes mehr

Fremdleistungen

  • Blumenschmuck
  • Trauerredner
  • Traueranzeigen
  • Organist
  • Einäscherungsgebühren
  • und Diverses

Friedhofs- und städtische Gebühren

  • Graberwerb
  • Miete der Trauerhalle
  • Orgelnutzung
  • Urkunden
  • und Diverses

Modell 1

Modell 1

Modell 1

Modell 1

Modell 1

Modell 1

Ich bin eine Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Preise

Nr.

Input #1

Input #2

Input #3

Input #4

Input #5

1

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

2

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

3

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

4

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

5

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

6

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

7

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Option #1

10
  • Vorteil
  • Vorteil
  • Vorteil
  • Vorteil
  • Vorteil

Option #3

50
  • Vorteil
  • Vorteil
  • Vorteil
  • Vorteil
  • Vorteil

Wer übernimmt die Bestattungskosten?

Die Bestattungskosten müssen in der Regel von den nächsten Angehörigen des Verstorbenen getragen werden. Das Bürgerliche Gesetzbuch (§ 1968 BGB) legt fest, dass die Erben für diese Aufwendungen aufkommen müssen. Die Reihenfolge richtet sich dabei nach der sogenannten Totenfürsorgepflicht, die in den jeweiligen Landesgesetzen geregelt ist. In Hessen lautet diese wie folgt:

  1. Ehepartner oder eingetragener Lebenspartner
  2. Kinder
  3. Eltern
  4. sonstige Sorgeberechtigte
  5. Geschwister
  6. Großeltern
  7. Enkelkinder

Sollten keine Erben vorhanden sein oder können diese die Kosten nicht tragen, kann eine sogenannte Sozialbestattung beantragt werden. Dabei übernimmt das zuständige Sozialamt einen Teil oder die gesamten Kosten, jedoch nur im Rahmen einer sehr einfachen Beisetzung.

Finanzielle Unterstützung bei den Bestattungskosten

Für viele Menschen stellen Bestattungskosten eine erhebliche finanzielle Belastung dar. In solchen Fällen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung:

  1. Sozialhilfe: Wenn Angehörige finanziell nicht in der Lage sind, die Bestattungskosten zu tragen, kann ein Antrag auf Übernahme der Kosten beim Sozialamt in Frankfurt am Main bzw. beim Sozialamt des Sterbeortes gestellt werden. Voraussetzung ist eine Bedürftigkeitsprüfung.
  2. Sterbegeldversicherung: Viele schließen im Vorfeld eine Sterbegeldversicherung ab, die speziell zur Deckung der Bestattungskosten dient. Diese Versicherungen können je nach Vertrag individuell gestaltet werden.
  3. Ratenzahlungen: Einige Bestattungsunternehmen bieten die Möglichkeit, die Kosten in Raten zu begleichen, um die finanzielle Belastung zu reduzieren.

Gerne informieren wir Sie bei Interesse über die unterschiedlichen Möglichkeiten und helfen Ihnen dabei, auch mit einem kleinen Budget eine würdevolle Bestattung in Frankfurt am Main zu realisieren.

Die Bedeutung der Vorsorge

Eine Möglichkeit, die Bestattungskosten im Vorfeld zu kontrollieren und die Angehörigen zu entlasten, ist die Bestattungsvorsorge . Dabei handelt es sich um eine vertragliche Regelung, bei der bereits zu Lebzeiten alle wichtigen Entscheidungen rund um die Beisetzung getroffen werden. Ein solcher Vertrag kann folgende Punkte umfassen:

  • Wahl der Bestattungsart und des Ortes
  • Festlegung von individuellen Wünschen, z. B. zur Trauerfeier
  • finanzielle Regelungen zur Deckung der Kosten

Ein großer Vorteil der Bestattungsvorsorge ist, dass die Wünsche des Verstorbenen berücksichtigt werden und die Angehörigen in einer emotional belastenden Zeit keine finanziellen Entscheidungen treffen müssen. Als Bestatter in Frankfurt am Main beraten wir Sie gerne zur Bestattungsvorsorge und anderen Fragen bezüglich der finanziellen Absicherung.

Beratung zu Bestattungskosten in Frankfurt am Main – individuell & einfühlsam

Bestattungskosten sind ein Thema, über das viele ungern sprechen, wobei es ratsam ist, sich frühzeitig damit zu beschäftigen. Eine transparente Planung und die Wahl der passenden Bestattungsart können helfen, finanzielle und emotionale Belastungen zu reduzieren. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag für eine Bestattung in Frankfurt, inklusive aller Preise. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen und eventuellen Wünschen des Verstorbenen.

Jeder Trauerfall ist einzigartig, und ebenso individuell sind auch die Lösungen, die wir anbieten. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine würdevolle Abschiednahme zu gestalten, die sowohl emotional als auch finanziell zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir stehen Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung, sei es vor Ort in Frankfurt am Main, telefonisch oder per E-Mail. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie und Ihre Familie. Sprechen Sie uns gerne an!

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern einen individuellen Kostenvoranschlag für eine Bestattung in Frankfurt, inklusive aller Preise. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen und eventuellen Wünschen des Verstorbenen. Sprechen Sie uns gerne an!